zum inhalt
Links
  • Grüne Landkreis FFB
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Puchheim
Menü
  • Unser Programm 2020-2026
    • Klimaschutz
    • Energiewende jetzt
    • Natur- und Umweltschutz
    • Stadtentwicklung
    • Neues Stadtzentrum
    • Städtepartnerschaften
    • Puchheim mobil
    • S4 und Barrierefreiheit
    • Busverkehr
    • Radfahrer und Fußgänger
    • Verträglicher Autoverkehr
    • Wirtschaft
    • Solide Finanzen
    • Kinder und Familien
    • Jugend
    • Älter werden in Puchheim
    • Alle gehören dazu
    • Freizeit und Erholung
    • Kunst und Kultur
    • Vereine und Ehrenamt
    • Fairtrade-Stadt
    • Bürgerbeteiligung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Grüne Themen
  • Vorstand
  • Mandatsträger/innen
  • Dr. Manfred Sengl
    • Lernen Sie mich kennen
    • Meine Politik-"Karriere"
    • Meine Schwerpunkte für Puchheim
  • Stadtrat
    • Anträge
  • Termine
Grüne PuchheimHome

Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt billigt Plankonzept für Umbau des Alois-Harbeck-Platzes

Quelle: Präsentation pott architekten.ingenieure am 02.07. im Ausschuss

Der Ausschuss hat am 02. Juli ausführlich über die Pläne der Dr. Harbeck&Stieber Immobilien für einen großen Umbau des Alois-Harbeck-Platzes diskutiert und am Ende das Plankonzept einstimmig angenommen.

Nach Abriss der Ladenzeile an der Allinger Straße und weiterer zwei Gebäude sollen 5 neue Gebäude errichtet werden: ein Supermarkt ("Vollsortimenter"), zwei Wohngebäude sowie zwei Gebäude für ein "Aparthotel" (siehe Bild). Entstehen werden vor allem große Wohnungen, die für Familien geeignet sind. 40% der Wohnungen sollen als "preisgebundener Wohnraum" zur Verfügung stehen.

Der "Sassi" bleibt erhalten und im Gebäude des Aparthotels wird eine zweite Gastronomie an der Allinger Straße neu entstehen. Der Platz ist durch eine breite Rampe sowie wie bisher über die breite Treppe von der Stadtmitte aus zu erreichen. Dazu kommt bei der Treppe ein Aufzug zum Platz. Auch nach hinten zur Josefsstraße gibt es eine Rampe, die die Barrierefreiheit garantiert.

Die Platzgestaltung (hier wollten wir 25% begrünte Fläche erreichen) wird in einem eigenen Freiflächenplan noch im Detail geregelt. Ein dicker Wermutstropfen ist der Verlust von altem Baumbestand, wobei die Pappeln entlang der Bahn bald das Ende ihrer Lebenszeit erreicht hätten. Die neuen Gebäude werden mit Neupflanzungen eingegrünt, aber es wird Jahre dauern, bis der neue Baumbestand groß wird. Dafür werden alle Dachflächen, die nicht für Technik oder PV-Analagen gebraucht werden, begrünt. Die Art der Energieversorgung für den Alois-Harbeck-Platz ist noch nicht festgelegt.

Als Ersatz für die Kinderkrippe am Alois-Harbeck-Platz wird die Investorin ein neues Kinderhaus in der Josefstraße errichten. Das zuerst in die Diskussion gebrachte Grundstück an der Allinger Straße zwischen Gutshof und PUC-Wiese wurde in der Diskussion als weniger geeignet eingestuft.

Insgesamt wird das Projekt die Stadtmitte Puchheims deutlich aufwerten und zu einer Belebung beitragen. Daher haben wir dem Plankonzept zugestimmt. In Kürze erfolgt die erste Runde der Öffentlichkeitsbeteiligung. Frau Stieber hat angekündigt, die Pläne am Alois-Harbeck-Platz öffentlich auszuhängen und auch über die Internet-Seite der Stadt werden alle Informationen zur Verfügung gestellt. Informieren Sie sich!

 



zurück