zum inhalt
Links
  • Grüne Landkreis FFB
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Puchheim
Menü
  • Unser Programm 2020-2026
    • Klimaschutz
    • Energiewende jetzt
    • Natur- und Umweltschutz
    • Stadtentwicklung
    • Neues Stadtzentrum
    • Städtepartnerschaften
    • Puchheim mobil
    • S4 und Barrierefreiheit
    • Busverkehr
    • Radfahrer und Fußgänger
    • Verträglicher Autoverkehr
    • Wirtschaft
    • Solide Finanzen
    • Kinder und Familien
    • Jugend
    • Älter werden in Puchheim
    • Alle gehören dazu
    • Freizeit und Erholung
    • Kunst und Kultur
    • Vereine und Ehrenamt
    • Fairtrade-Stadt
    • Bürgerbeteiligung
  • Aktuelles
  • Grüne Themen
  • Vorstand
  • Mandatsträger/innen
  • Dr. Manfred Sengl
    • Lernen Sie mich kennen
    • Meine Politik-"Karriere"
    • Meine Schwerpunkte für Puchheim
  • Stadtrat
    • Anträge
  • Termine
Grüne PuchheimDr. Manfred SenglMeine Politik-"Karriere"

Dr. Manfred Sengl

  • Lernen Sie mich kennen
  • Meine Politik-"Karriere"
  • Meine Schwerpunkte für Puchheim

Meine politische Laufbahn in Puchheim

Rede bei der Kundgebung "Puchheim for Future" am 20.09.2019

Ich bin seit 1980 Mitglied der Grünen, um für eine lebenswerte Umwelt zu kämpfen. Schon lange engagiere ich mich politisch für meine Heimat:

- als langjähriger Ortsvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen

- im Puchheimer Stadtrat seit 2006

- als Vorsitzender des Umweltbeirats von 2008 bis 2020

- als Aufsichtsrat der Wohnraumentwicklungsgesellschaft Puchheim WEP GmbH

- als Verbandsrat im Abwasserverband

"Mittendrin statt nur dabei": Der Einsatz an der Basis war mir schon immer wichtig

- seit vielen Jahren aktiv in der Bürgerinitiative "S4-Ausbau jetzt!"

- bei verschiedenen Volksbegehren, z.B. das erfolgreiche "Rettet die Bienen", "Klimaschutz in die Verfassung" oder "Stoppt den Flächenfraß"

- zeitweise Leitung des Fachbereichs "Kommunale Energiewende" bei ZIEL21 e.V., dem Verein zur Förderung der Energiewende im Landkreis FFB

- Mit-Initiator des ersten Bürgerentscheids in Puchheim zum Bau des Golfplatzes; erfolgreicher Kampf gegen die illegale Ablagerung von 20.000 Kubikmeter Bauschutt auf dem Golfplatzgelände und für die Neuaufforstung von 3,5 ha Wald

- Mithilfe beim Aufbau der Stadtbeete-Projekte

- Mitorganisator der großen Kundgebung "Puchheim for Future" im September 2019

- und nicht zuletzt hartnäckiges Streiten für mehr und bessere Fahrradständer vor allem am Bahnhof