Verbesserte Fahrgastinformation am Bahnhof

Auf Anregung einer Bürgerin bei der Bürgerversammlung im Frühjahr wurde nun die Information der digitalen Anzeigen am Bahnhof erweitert. Die zuständige Stelle des MVV hat dafür gesorgt, dass auf der Anzeigetafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite angezeigt werden und umgekehrt.

Ob man sich gerade auf der Nordseite oder auf der Südseite befindet wird ganz oben auf der Tafel angezeigt - nicht unwichtig für auswärtige Besucher*innen.

Wir Grüne freuen uns, wenn gute Anregungen aus der Bürgerschaft dann auch umgesetzt werden!

Grüne am Marktsonntag im April: Werbung für mehr Tempo 30

Am Marktsonntag haben wir für unsere aktuellen Stadtratsanträge geworben:

1) durchgehend Tempo 30 auf der Allinger Straße vom Bahnhof bis zur Einmündung Egenhofer Straße

2) durchgehend Tempo 30 auf der Oberen Lagerstraße/Lagerstraße vom Bahnhof bis zur Kreuzkirche

In vielen Gesprächen wurde die Anträge meistens befürwortet mit der Bitte, dann aber auch Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Insbesondere der Geschwindigkeits-"'Fleckerlteppich" in der Lagerstraße ist vielen Anwohnern und Anwohnerinnen ein Dorn im Auge.

Die Anträge werden wahrscheinlich im Stadtrat am 30. September behandelt. Es dauert so lange, weil man noch auf ein Schreiben des Bayerischen Innenministeriums wartet, das die Auslegung der neuen Straßenvehrsordnung erläutern soll. Obwohl die Straßenverkehrsordnung eine Bundesverordnung ist und eine Verwaltungsvorschrift auf Bundesebene dazu im Frühjahr veröffentlicht wurde, kocht Bayern mal wieder sein eigenes Süppchen...