Menü
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt folgenden Antrag zur Behandlung im nächst möglichen Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt: „Versuchsprojekt freiwillig Tempo 30 in der Oberen Lager,-Lager, Lochhauser, Adenauer- und Allingerstr“ in der Stadt Puchheim“.
Begründung:
Als erste Kommune im Landkreis hat sich Puchheim der Städteinitiative für innerörtliches Tempo 30 angeschlossen. Der Stadtrat beschloss bei der Stadtratssitzung vom 23.11.2021 einstimmig einen Beitritt, der allerdings nichts mit einer Mitgliedschaft zu tun hat, sondern nur Unterstützung signalisieren soll. Ziel ist, 30 statt bisher 50 Stundenkilometer zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit innerhalb des bebauten Bereichs zu machen.
Die Initiative für „lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ wird inzwischen auch vom Deutschen Städtetag begrüßt. Er fordert den Bund ebenso auf, die gesetzlichen Möglichkeiten für die Kommunen zu schaffen. Die Straßen könnten sicherer und leiser werden, die Luft besser, der Verkehr fließender. Vorab sollten aber in einigen Modellversuchen die praktischen Auswirkungen – zum Beispiel für den Busverkehr – erprobt werden.
Mehr »Die Stadt Puchheim verfolgt aktiv und dauerhaft das Ziel, die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge im Stadtgebiet bedarfsgerecht auszubauen. Dafür werden folgende Maßnahmen ergriffen: