zum inhalt
Links
  • Grüne Landkreis FFB
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Puchheim
Menü
  • Unser Programm 2020-2026
    • Klimaschutz
    • Energiewende jetzt
    • Natur- und Umweltschutz
    • Stadtentwicklung
    • Neues Stadtzentrum
    • Städtepartnerschaften
    • Puchheim mobil
    • S4 und Barrierefreiheit
    • Busverkehr
    • Radfahrer und Fußgänger
    • Verträglicher Autoverkehr
    • Wirtschaft
    • Solide Finanzen
    • Kinder und Familien
    • Jugend
    • Älter werden in Puchheim
    • Alle gehören dazu
    • Freizeit und Erholung
    • Kunst und Kultur
    • Vereine und Ehrenamt
    • Fairtrade-Stadt
    • Bürgerbeteiligung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Grüne Themen
  • Vorstand
  • Mandatsträger/innen
  • Dr. Manfred Sengl
    • Lernen Sie mich kennen
    • Meine Politik-"Karriere"
    • Meine Schwerpunkte für Puchheim
  • Stadtrat
    • Anträge
  • Termine
Grüne PuchheimUnser Programm 2020-2026Bürgerbeteiligung

Unser Programm 2020-2026

  • Klimaschutz
  • Energiewende jetzt
  • Natur- und Umweltschutz
  • Stadtentwicklung
  • Neues Stadtzentrum
  • Städtepartnerschaften
  • Puchheim mobil
  • S4 und Barrierefreiheit
  • Busverkehr
  • Radfahrer und Fußgänger
  • Verträglicher Autoverkehr
  • Wirtschaft
  • Solide Finanzen
  • Kinder und Familien
  • Jugend
  • Älter werden in Puchheim
  • Alle gehören dazu
  • Freizeit und Erholung
  • Kunst und Kultur
  • Vereine und Ehrenamt
  • Fairtrade-Stadt
  • Bürgerbeteiligung

Puchheim beteiligen - Mitmachen und Mitreden!

Uns GRÜNEN liegt sehr viel daran, dass bei allen größeren Planungen und Projekten gut informiert wird und eine Bürgerbeteiligung entlang des gesamten Entscheidungsprozesses stattfinden kann. Je nach Planung bzw. Projekt ist ein angepasstes Beteiligungskonzept zu erstellen.

Bürgerbeteiligung formuliert Kritik, Wünsche und Empfehlungen und liefert wichtige Entscheidungsgrundlagen für den Puchheimer Stadtrat.

Bürgerbeteiligung kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen – durch Informationsveranstaltungen, Bürgerwerkstätten, Workshops oder Befragungen, beispielsweise auch mit Hilfe einer App, wie es die Stadt Tübingen erfolgreich praktiziert.

Wir GRÜNE leben Bürgerbeteiligung und wollen die „Politik des Gehörtwerdens“ in Puchheim ausbauen. So soll der nächste Stadtrat verbindliche Grundsätze für die Organisation der Bürgerbeteiligung beschließen.