zum inhalt
Links
  • Grüne Landkreis FFB
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Puchheim
Menü
  • Unser Programm 2020-2026
    • Klimaschutz
    • Energiewende jetzt
    • Natur- und Umweltschutz
    • Stadtentwicklung
    • Neues Stadtzentrum
    • Städtepartnerschaften
    • Puchheim mobil
    • S4 und Barrierefreiheit
    • Busverkehr
    • Radfahrer und Fußgänger
    • Verträglicher Autoverkehr
    • Wirtschaft
    • Solide Finanzen
    • Kinder und Familien
    • Jugend
    • Älter werden in Puchheim
    • Alle gehören dazu
    • Freizeit und Erholung
    • Kunst und Kultur
    • Vereine und Ehrenamt
    • Fairtrade-Stadt
    • Bürgerbeteiligung
  • Aktuelles
  • Grüne Themen
  • Vorstand
  • Mandatsträger/innen
  • Dr. Manfred Sengl
    • Lernen Sie mich kennen
    • Meine Politik-"Karriere"
    • Meine Schwerpunkte für Puchheim
  • Stadtrat
    • Anträge
  • Termine
Grüne PuchheimUnser Programm 2020-2026Radfahrer und Fußgänger

Unser Programm 2020-2026

  • Klimaschutz
  • Energiewende jetzt
  • Natur- und Umweltschutz
  • Stadtentwicklung
  • Neues Stadtzentrum
  • Städtepartnerschaften
  • Puchheim mobil
  • S4 und Barrierefreiheit
  • Busverkehr
  • Radfahrer und Fußgänger
  • Verträglicher Autoverkehr
  • Wirtschaft
  • Solide Finanzen
  • Kinder und Familien
  • Jugend
  • Älter werden in Puchheim
  • Alle gehören dazu
  • Freizeit und Erholung
  • Kunst und Kultur
  • Vereine und Ehrenamt
  • Fairtrade-Stadt
  • Bürgerbeteiligung

Radfahren und zu Fuß gehen leicht gemacht

Gute Fahrradständer am Bahnhof/Südseite

Radfahren wird im Alltag immer bedeutsamer. Nicht nur für kleine Besorgungen oder auf dem Weg zur S-Bahn, sondern auch für größere Distanzen wird das Fahrrad häufiger genutzt. Dies hat auch mit einer rasant zunehmenden Zahl von E-Bikes zu tun.

Unsere Kinder sollen sicher – möglichst auf markierten Fahrradstraßen – zur Schule fahren, Einkaufsmöglichkeiten müssen gut mit dem Rad erreichbar sein.

Wir GRÜNE wollen

- eine rasche Umsetzung der Maßnahmen gemäß örtlichem Radverkehrskonzept (z.B. Fahrradstraßen, Abbau von Barrieren, Beschilderung)

- deutlich mehr und qualitativ hochwertige Fahrradständer am Bahnhof

- eine gute Anbindung an das überörtliche Radwegenetz

- die Planungen unterstützen für einen Radschnellweg von München nach Fürstenfeldbruck über Puchheim

- einen Ausbau der Radinfrastruktur, der nicht auf Kosten der Fußgänger und Fußgängerinnen geschehen darf

- eine fußgängerfreundliche Planung und Gestaltung mit kurzen und möglichst breiten Fußwegen

- eine gute Ausleuchtung von Zebrastreifen und Überquerungshilfen an wichtigen Stellen

Die beiden Hauptachsen im Puchheimer Norden – Lochhauser Straße und Lagerstraße – sind nicht breit genug, um Radwege oder markierte Fahrradstreifen anzulegen. Mehr Platz für Radler und Radlerinnen in beiden Richtungen gibt es nur, wenn diese Straßen als Einbahnstraßen gestaltet werden. Wir fordern eine verkehrliche Untersuchung zur Machbarkeit von Einbahnstraßen im Bereich zwischen S-Bahnhof und Birkenstraße, und im Anschluss daran einen zeitlich befristeten Modellversuch.