zum inhalt
Links
  • Grüne Landkreis FFB
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Puchheim
Menü
  • Unser Programm 2020-2026
    • Klimaschutz
    • Energiewende jetzt
    • Natur- und Umweltschutz
    • Stadtentwicklung
    • Neues Stadtzentrum
    • Städtepartnerschaften
    • Puchheim mobil
    • S4 und Barrierefreiheit
    • Busverkehr
    • Radfahrer und Fußgänger
    • Verträglicher Autoverkehr
    • Wirtschaft
    • Solide Finanzen
    • Kinder und Familien
    • Jugend
    • Älter werden in Puchheim
    • Alle gehören dazu
    • Freizeit und Erholung
    • Kunst und Kultur
    • Vereine und Ehrenamt
    • Fairtrade-Stadt
    • Bürgerbeteiligung
  • Aktuelles
  • Grüne Themen
  • Vorstand
  • Mandatsträger/innen
  • Dr. Manfred Sengl
    • Lernen Sie mich kennen
    • Meine Politik-"Karriere"
    • Meine Schwerpunkte für Puchheim
  • Stadtrat
    • Anträge
  • Termine
Grüne PuchheimUnser Programm 2020-2026Verträglicher Autoverkehr

Unser Programm 2020-2026

  • Klimaschutz
  • Energiewende jetzt
  • Natur- und Umweltschutz
  • Stadtentwicklung
  • Neues Stadtzentrum
  • Städtepartnerschaften
  • Puchheim mobil
  • S4 und Barrierefreiheit
  • Busverkehr
  • Radfahrer und Fußgänger
  • Verträglicher Autoverkehr
  • Wirtschaft
  • Solide Finanzen
  • Kinder und Familien
  • Jugend
  • Älter werden in Puchheim
  • Alle gehören dazu
  • Freizeit und Erholung
  • Kunst und Kultur
  • Vereine und Ehrenamt
  • Fairtrade-Stadt
  • Bürgerbeteiligung

Autoverkehr verträglich gestalten

Geschwindigkeitsreduzierungen dienen dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen, daher soll innerorts flächendeckend Tempo 30 (Ausnahme Kreis- und Staatsstraßen) eingeführt werden, sobald die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.

Wir GRÜNE wollen

- die Einführung eines „verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs“ mit Tempo 20 in der Lochhauser Straße vom Bahnhof bis zur Birkenstraße

- keine Bahnunterführung zwischen Josefstraße und Lußstraße. Diese Verbindung lehnen wir ab, da sie überörtlichen Verkehr anzieht und sowohl die Allinger Straße als auch die Obere Lagerstraße und Lagerstraße zusätzlich belastet

- dass eine neu ausgebaute Roggensteiner-/ Eichenauer Straße (Eichenau-Puchheim-Aubing) eine Beschränkung auf 3,5t beibehält, um den Schwerlastverkehr auszuschließen und keinen zusätzlichen Schleichverkehr anzieht. Durch den S4-Ausbau ist ein Neubau notwendig